Team: Oliver Gündchen
Jan-Niklas Kippelt
Betreuung: Prof. Dipl.-Ing. Johannes Schilling
ba.m3.3 | Skelettbau
Projektzeitraum: WiSe 16/17
Aufgabe war es einen temporären Pavillon für die Skulpturprojekte Münster zu entwerfen. Durch die axiale Setzung greift der Entwurf die Motive des Schlosses im Hintergrund auf und schafft ein neues Ensemble. Die Fassade besteht aus Filz, in dem Stecklinge eingebracht sind. Während der 100 Tage der Skulpturprojekte "verwächst" das Gebäude immer weiter mit der Umgebung und bildet den Ausgangspunkt zum Besuch der Kunstausstellung. Neben einem Informationsstand und Kunstvermittlung ist hier auch ein Fahrradverleih angesiedelt. Durch seine Größe und prominente Setzung bildet das Gebäude einen weithin sichtbaren ersten Anlaufpunkt für die Kunstausstellung.